+++ Kolonnenfahrt im Verband +++

Kolonnenfahrt 1Kolonnenfahrt 2Kolonnenfahrt 3

Heute fand eine groß angelegte landkreisübergreifende Marschübung statt, bei der Einheiten aus mehreren Landkreisen gemeinsam in geschlossenen Verbänden argierten. Ziel war es, die Koordination, Kommunikation und Abläufe bei überregionalen Einsätzen zu trainieren.
—————————————————————
Achtung auf der Straße! Wenn eine Kolonne im geschlossenen Verband fährt, gilt:

  • Der Verband ist wie ein Auto zu sehen
  • Nicht einfahren oder unterbrechen!

Wer fährt in einem Verband – und warum?
Die Feuerwehr, Bundeswehr, Polizei, der Rettungs- und Sanitätsdienst, das THW oder die DLRG fahren in geschlossenen Verbänden bei Großeinsatzlagen, Katastrophenschutz, Einsatzübungen oder taktischen Verlegungen.

Was ist zu beachten?

  • Kolonnen haben Vorfahrt an Kreuzungen, Einmündungen oder im Kreisverkehr
  • Nicht zwischen die Fahrzeuge fahren
  • Besondere Kennzeichnung beachten (Blaulicht, Flaggen, Markierungen)
  • Sonder- und Wegerechte können durch den Verband in Anspruch genommen werden!

Sicherheit geht vor! Daher respektiert bitte Kolonnenfahrten und haltet euch an die Verkehrsregeln. Es dankt Ihnen die Blaulichtfamilie.

#feuerwehr_niederburg#feuerwehr#112#rheinlandpfalz#rheinhunsrück#blaulicht#immerda#freiwilligefeuerwehr
#hunsrueckmittelrhein#ehrenamt#blaulichtfamilie